Provenzalische Bûche (Lavendelhonig, Mandel & Olivenöl)


Provenzalische Bûche (Lavendelhonig, Mandel & Olivenöl)

09 Dezember 2024

Schwierigkeitsgrad: toque toque toque

Eine kleine Neuheit für mich in diesem Jahr zu Weihnachten, ich wurde eingeladen, mit der Schokoladenmanufaktur meiner Stadt, der Schokoladenmanufaktur l’Or Brun, zusammenzuarbeiten, um ihre Weihnachtsstollen zu kreieren. Unter den angebotenen Stollen wollte ich einen, der die Provence und ihre Spezialitäten hervorhebt; so habe ich diesen Stollen mit Lavendelhonig, Mandeln und Olivenöl gemacht. Wenn Sie diese Aromen mögen, empfehle ich Ihnen, ihn nachzumachen, er gehört zu den einfachsten Stollen, die man mit seiner Joghurtmousse, seinem Madeleine-Biskuit und seiner 100% Mandelganache mit einer Mandelcreme anstelle der klassischen flüssigen Sahne zubereiten kann.

Material :
Stollenform Silikomart (ich habe die Form ohne Motivmatte verwendet)
Einlageform
Spritzbeutel

Zutaten :
Ich habe die Mandelpaste und die ganzen Mandeln von Koro verwendet: Code ILETAITUNGATEAU für 5% Rabatt auf die gesamte Website (nicht affiliiert).
Ich habe die Schokolade Ivoire von Valrhona verwendet: Code ILETAITUNGATEAU für 20% Rabatt auf die gesamte Website (affiliiert).

Vorbereitungszeit : 1h20 + 15 Minuten Backzeit + Einfrieren/Auftauen
Für einen Stollen von 25cm :

 

Mandel-Einlage :


 50g Mandelpüree
 10g Lavendelhonig
 70g Mandelcreme
 110g weiße Schokolade
 
 Erhitzen Sie die Mandelcreme mit dem Honig und dem Mandelpüree. Parallel dazu schmelzen Sie die Schokolade. Gießen Sie die heiße Creme über die Schokolade und pürieren Sie, um eine glatte und glänzende Ganache zu erhalten. Gießen Sie in die Einlageform.
 
 Buche provencale 1
 
 

Honig-Madeleine :


 53g T45-Mehl
 3g Backpulver
 33g Olivenöl
 20g Butter
 1 Ei bei Zimmertemperatur
 30g Zucker
 25g Lavendelhonig
 
 Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver und schmelzen Sie die Butter.
 Mischen Sie die Eier, den Zucker und den Honig mit einem Spatel, dann fügen Sie das Mehl und das Backpulver hinzu. Fügen Sie schließlich die geschmolzene Butter und das Olivenöl hinzu. Stellen Sie den Teig für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.
 Gießen Sie dann den Teig in eine Form der richtigen Größe und backen Sie ihn im auf 180°C vorgeheizten Ofen. Lassen Sie ihn 2 Minuten backen, senken Sie dann die Temperatur auf 160°C und backen Sie weitere zehn Minuten.
 
 

Knusprige Mandel & weiße Schokolade :


 45g Mandelpüree
 60g weiße Ivoire-Schokolade
 30g Crêpes dentelles
 
 Schmelzen Sie die Schokolade. Fügen Sie das Mandelpüree hinzu und dann die zerbröselten Crêpes dentelles.
 Verteilen Sie die Knusprigkeit auf dem auf die richtige Größe zugeschnittenen Biskuit und legen Sie alles ins Gefrierfach.
 
 Buche provencale 2
 
 

Quarkmousse & Lavendelhonig :


 200g Quark mit mindestens 7% Fett
 4g Gelatine
 250g flüssige Sahne mit 35% Fett
 100g Lavendelhonig
 
 Lassen Sie die Gelatine in kaltem Wasser quellen. Dann lassen Sie sie abtropfen und schmelzen Sie sie in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Parallel dazu erhitzen Sie 2 Esslöffel Quark.
 Mischen Sie die geschmolzene Gelatine mit dem warmen Quark, dann fügen Sie den restlichen Quark und den Honig hinzu (auch geschmolzen, wenn er zu fest ist).
 
 Buche provencale 3
 
 Schlagen Sie die flüssige Sahne nicht zu fest, und heben Sie sie dann vorsichtig unter die Quarkmischung.
 
 Buche provencale 4
 
 

Montage :


 Gießen Sie 2/3 der Mousse in die Stollenform und lassen Sie sie an den Rändern der Form hochziehen. Fügen Sie die Mandel-Einlage hinzu.
 
 Buche provencale 5
 
 Decken Sie mit der Mousse ab und fügen Sie den Biskuit / die Knusprigkeit hinzu.
 Legen Sie es ins Gefrierfach, bis es vollständig fest ist.
 
 

Dekoration : 

Etwa 80g gehackte Mandeln
 
 Stürzen Sie den Stollen und lassen Sie ihn einige Minuten auftauen, dann rollen Sie ihn in gehackten Mandeln. Lassen Sie ihn mindestens 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn genießen!
 
 Buche provencale 6
 
 Buche provencale 7
 
 Buche provencale 8
 
 Buche provencale 9
 
 
 
 
 

Dir könnte gefallen

Kommentare

Copyright © Il était un gâteau 2025
Contact : flavie @ iletaitungateau.com
Mentions Légales
Politique de confidentialité